Projects
HEADWORQ
I am currently working on several exciting projects, including **HEADWORQ**, where we specialize in IT consulting, graphic design, and premium web hosting solutions. Whether you need a modern website design, secure hosting, or expert technology advice, we're here to help. Check out HEADWORQ.
CardProfile Platform
HEADWORQ CardProfile is a versatile platform designed to help users create personalized, customizable digital profiles. With features like customizable profile pages, URL shortening, QR code generation, and built-in analytics, it's perfect for influencers, professionals, and businesses looking to streamline their online presence.
Key features include bio link pages with personal branding options, efficient URL shortening with advanced targeting, customizable QR codes, and detailed visitor statistics compliant with privacy regulations. Flexible pricing plans range from free options to premium packages with enhanced functionality.
Start building your digital identity today with CardProfile!
HEADWORQ Card
The HEADWORQ Card is a premium metal business card featuring NFC and QR code technology, fully integratable with your CardProfile. With a simple tap or scan, you can instantly share your digital profile, social media, contact details, and more.
Compared to traditional paper business cards, the HEADWORQ Card offers endless updates, durability, and an eco-friendly alternative. Perfect for networking events, client meetings, and conferences, it ensures you always stand out with a sleek, modern touch.
Upgrade your networking with the HEADWORQ Card—combining cutting-edge technology with seamless integration to enhance your professional presence.
Bitcoin Analysis
As part of my Master’s studies in Corporate Management & Economics at Zeppelin Universität, I developed a comprehensive solution for Bitcoin transaction analysis. My thesis, titled "Developing a Bitcoin Block Parser & Analysis Package: Event Analysis using Network Characteristics," earned the award for Best Master Thesis 2024. This project involved creating a set of scripts and tools designed for processing and analyzing BitcoinCore data, allowing users to explore transactions independently of external service providers.
The Bitcoin Block Parser & Analysis Package was crafted to facilitate detailed examination of Bitcoin transactions, from individual wallet behaviors to broader market trends. It includes scripts for parsing Bitcoin block data, converting it into a user-friendly format, and importing it into an SQL database for in-depth analysis. This solution was recognized with the Best Master Thesis award due to its innovative approach and practical application.
Currently, I am pursuing a PhD that builds on this foundational work. My ongoing research continues to explore and advance methods for analyzing Bitcoin transactions, with a focus on enhancing the efficiency and accuracy of blockchain data processing.
My earlier academic work includes the Bachelor’s thesis titled "The Bitcoin Cryptocurrency 2020-2022: Network Analysis on High Activity Addresses," which was awarded Best Bachelor Thesis 2023. This earlier project laid the groundwork for my Master’s research by examining Bitcoin network activity and its implications for market analysis.
About Me
Hi, I’m Lucas Wiese, founder of HEADWORQ, a company dedicated to IT consulting, web hosting, and graphic design. I hold a Master’s degree in Corporate Management & Economics from Zeppelin University, where I was honored with the Best Master Thesis award for my work on a Bitcoin block parser and analysis package. My academic journey also includes a Bachelor’s degree in the same field, recognized for my outstanding thesis.
My professional experience spans across various roles. I’ve been the founder of HEADWORQ since January 2020, where I leverage my expertise to deliver top-notch web and email hosting solutions, alongside website development services. Previously, I worked as a Financial Analyst at WS Audiology, where I designed global inventory reporting systems and optimized data flow processes. I also co-founded Centauri Cards, specializing in premium metal NFC business cards, where I managed everything from product design to sales and partnerships.
In addition to my professional achievements, I’ve been actively involved in volunteer work. At StudentLounge e.V., I serve as Head of Finance and Events, managing significant funding and organizing events for student welfare. I also contribute my technical skills to Altenheim Stetten a. F. Haus Agape e.V., where I maintain the website and support IT needs. My experience as a hospital volunteer with Schön Klinik SE & Co. KG further underscores my dedication to learning and community service.
My diverse background in IT, finance, and volunteer work has equipped me with a broad skill set and a strong commitment to innovation and community. Feel free to connect with me to explore potential collaborations or discuss exciting opportunities.
Contact
You can currently contact me via LinkedIn.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Lucas Wiese
Lerchenweg 15
89275 Elchingen
Kontakt
Telefon: +49 731 28065893
E-Mail: mail@lucaswiese.de
Redaktionell Verantwortlich
Lucas Wiese
EU-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Wichtige Informationen zum Datenschutz auf unserer Website
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich
Unternehmenssitz: Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lucas Wiese
Lerchenweg 15
89275 Elchingen
Deutschland
Telefon: +49 731 28065893
E-Mail: mail@lucas.wiese.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern.